Sanddorn Samen Hippophae rhamnoides
Preis für packung von 10 Samen.
Der Sanddorn ist eine zweihäusige Pflanze d.h. es gibt weibliche und männliche Pflanzen.
Wächst auf kalkhaltigen Sand- oder Kiesböden Mittelhoher Strauch bis kleiner Baum (1 – 5 Meter) Blütezeit: März bis Mai. Reifezeit: ab August. Scheinfrucht; Orangerote beerige, säuerlich schmeckende Steinfrucht, kleiner 1 cm. Erntezeit ist im Spätherbst. Der sehr dekorative Strauch wird häufig zu Zierzwecken in Gärten gehalten. Durch den hohen Vitamingehalt (vor allem Vit. C), bildet er eine gute Nahrungsergänzung. 1 KG Sanddorn enthält ca. 5 Gramm Vitamin C. Er enthält weiterhin Flavone bzw. Flavoniode, welche die Wirkung des Vitamin C noch unterstützen. Auch Carotinoide und Vitamin B12, sowie weitere Vitamine der B-Reihe sind in nennenswerten Mengen enthalten.
Eingesetzt wird er häufig als Sanddornsaft, Fruchtlikör ,Kompott und zur Stärkung des Immunsystems, der Kreislaufförderung und Appetitanregung. Das Öl der Samen fördert die Wundheilung und wird daher äußerlich eingesetzt, vor allem auch bei Strahlenschäden der Haut (z.B. Sonnenbrand). Sanddorn enthält keine giftigen Substanzen.
Anzuchtanleitung |
Vermehrung: | Samen |
Vorbehandlung: | ca. 24 Std. im lauwarmen Wasser einweichen |
Stratifikation: | ca. 3 Monate in feuchtem Substrat bei 2-5°C im Kühlschrank |
Aussaat Zeit: | ganzjährig |
Aussaat Tiefe: | ca. 1 cm |
Aussaat Substrat: | Kokos oder Aussaat-Mix + Sand oder Perlite |
Aussaat Temperatur: | Min. 20°C |
Aussaat Standort: | hell + konstant feucht halten, nicht naß |
Keimzeit: | bis Keimung erfolgt |
Schädlinge: | Spinnmilben > besonders unter Glas |
Giessen: | in der Wachstumsperiode regelmäßig wässern Copyright © 2012 Seeds Gallery - Saatgut Galerie - Galerija semena. All Rights Reserved. |